MENÜ

Navigation:



MENÜ

OPTOMETRIE

GANZHEITLICHE PERSPEKTIVEN

Optometrie neu erleben – Ihr erster Schritt zu umfassendem Sehbewusstsein

Mit unserem ganzheitlichen Optometrie-Ansatz laden wir Sie ein, Sehen in einer neuen Dimension zu entdecken. Hier verbinden sich modernste Messverfahren und visionäre Konzepte, um Ihr Sehvermögen nicht nur zu korrigieren, sondern es Schritt für Schritt zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen analysieren wir Ihre Sehgewohnheiten, Ihre Alltagsanforderungen und Ihre individuelle Augenhistorie – so schaffen wir die Grundlage für ein nachhaltiges Seherlebnis, das weit über das Tragen einer Brille hinausgeht.

Dabei berücksichtigen wir auch Faktoren wie Körperhaltung, Lichtverhältnisse und visuelle Verarbeitung. Unser Ziel ist es, Ihre Augen nicht isoliert zu betrachten, sondern in ihrem Zusammenspiel mit dem gesamten Organismus. So entsteht ein Rundum-Konzept, das Technik und Menschlichkeit vereint und Ihr Sehen auf ein neues Level hebt.

Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Optometrie bei Optik Hecht bedeutet, jedes Sehproblem frühzeitig zu erkennen und gezielt anzugehen. Unser Ziel ist es, Ihre gesamte visuelle Wahrnehmung zu stärken. Auf Basis Ihrer persönlichen Daten, Lebensumstände und Ziele entwickeln wir Lösungen, die Ihre Augen langfristig entlasten – seien es spezielle Trainingsmethoden, perfekt abgestimmte Brillengläser oder innovative 4D-Ansätze.

Was macht  OPTIK-HECHT anders?
Wir blicken über den Tellerrand der klassischen Augenoptik hinaus und schaffen einen Ort, an dem Ihr Sehen neu gedacht wird. Starten Sie jetzt mit uns in eine Zukunft klareren, gesünderen und bewussteren Sehens.

Unser Augenservice für Sie

Von der Tränenfilmanalyse bis zur Netzhautanalyse

Erleben Sie ein umfassendes Augenkonzept, das sämtliche relevanten Bereiche berücksichtigt: vom Zustand Ihres Tränenfilms über die Katarakt-Diagnostik bis hin zur detaillierten Netzhautuntersuchung. Bei Optik Hecht verschmelzen modernste Messtechniken mit tiefgreifendem Fachwissen, um Ihre Sehqualität langfristig zu schützen und zu verbessern. Hier finden Sie unsere zentralen Leistungsbausteine, die eine solide Basis für Ihr klares und gesundes Sehen bilden.

#
$
optik hecht ihr optiker in isny im allgaeu emotionen 179

Tränenfilmanalyse

Ein stabiler Tränenfilm ist essenziell für den Schutz und die Funktion Ihrer gesunden Augen. Unsere detaillierte Analyse bewertet die Qualität und Stabilität Ihres Tränenfilms. Bei Bedarf entwickeln wir individuelle Therapien, um Beschwerden wie trockene, juckende oder gereizte Augen zu lindern.

optik hecht ihr optiker in isny im allgaeu emotionen 176

Katarakt-Diagnostik

Die Katarakt bezeichnet eine Trübung der Augenlinse (Grauer Star), die zu verschwommenem Sehen führt. Unsere umfassende Diagnostik erkennt frühzeitig Veränderungen der Linsentransparenz. Durch rechtzeitige Behandlung können wir Ihre Sehkraft erhalten und verbessern.

optik hecht ihr optiker in isny im allgaeu emotionen 177

Augeninnendruckmessung

Ein erhöhter Augeninnendruck (Tonometrie) kann ein Risikofaktor für das Glaukom (Grüner Star) sein. Mit modernster Tonometrie messen wir präzise Ihren Augendruck. Regelmäßige Kontrollen ermöglichen eine frühzeitige Erkennung und Behandlung, um Ihre Augengesundheit zu schützen.

optik hecht ihr optiker in isny im allgaeu emotionen 174

Netzhautanalyse

Die Netzhaut ist entscheidend für das Sehen und kann von verschiedenen Erkrankungen betroffen sein. Unsere gründliche Netzhautanalyse erkennt frühzeitig Veränderungen oder Erkrankungen. So können wir rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um Ihre Sehkraft langfristig zu erhalten.

optik hecht ihr optiker in isny im allgaeu emotionen 181

Ganzheitliche Betrachtung

Mehr als bloße Augenmessung: Wir beziehen Ihre Sehgewohnheiten, Körperhaltung und weitere Einflussfaktoren in unsere Analyse mit ein. So entsteht ein Gesamtbild, das uns ermöglicht, nicht nur bestehende Sehprobleme zu korrigieren, sondern Ihre Sehqualität langfristig zu stärken.

Modernste
Augen-Messgeräte

"

DNEye®
Scanner

Individualisierte Brillengläser durch revolutionäre DNEye® Augenvermessung

Durch die hochpräzise Augenvermessung mit dem DNEye® Scanner von Rodenstock messen wir Ihre Augen an über 7.000 Messpunkte so genau wie nie zuvor. Die dabei gewonnen biometrischen Messwerte werden in Ihre Brillengläser übertragen. Sie erhalten so die individuellsten und schärfsten Brillengläser und damit das schärfste Sehen aller Zeiten. Erhältlich als Einstärken- und Gleitsichtgläser.

DNEye® optimierte Brillengläser bringen Ihnen die folgenden Vorteile:

01.  –   Sehen so kontrastreich wie nie zuvor / Schärfste Kontraste

02.  –  Sehen so sicher wie nie zuvor / Beste Nachtsicht

03.  –  Sehen so natürlich wie nie zuvor / Größte Sehbereiche

04.  –  Sehen so farbenfroh wie nie zuvor / Natürliche Seheindrücke

Augenprüfung ohne Glaswechsel
Der Essilor Vision-R 800

Der Essilor Vision-R 800 revolutioniert die Art und Weise, wie Ihre Sehstärke bestimmt wird. Anstelle von manuellem Glaswechsel arbeitet das Gerät mit stufenlos verstellbaren Optikmodulen. Damit erleben Sie eine schnellere, angenehmere Messung – ohne die üblichen Unterbrechungen durch Linsenwechsel. Dank dieser hochpräzisen Technologie gewinnen wir aussagekräftigere Ergebnisse, die auf Ihre individuellen Sehbedürfnisse abgestimmt sind. Das Ergebnis: eine passgenaue Korrektur, höhere Spontanverträglichkeit und ein deutlich entspannteres Seherlebnis.

Was zeichnet den Vision-R 800 technisch aus?
Er setzt auf stufenlos verstellbare Optikmodule, sodass das ständige Wechseln einzelner Testgläser entfällt – für eine nahtlose und hochpräzise Messung.

Warum ist die Messung damit komfortabler?
Durch den fließenden Wechsel zwischen Glasstärken bleiben Unterbrechungen aus. Das verkürzt die Augenprüfung spürbar und macht sie deutlich angenehmer.

Worin liegt Ihr persönlicher Vorteil?
Die gewonnenen Werte sind äußerst exakt. Das führt zu einer besonders zuverlässigen Brillenkorrektur, die sich in jeder Sehsituation bewährt – von der Ferne bis zur Nähe.

Essilor
Vision-R800

EasyScan®
FundusScanner

Augenhintergrund-Check ohne Pupillenerweiterung

Der EasyScan® FundusScanner ermöglicht uns eine schnelle, komfortable Analyse Ihres Augenhintergrunds, ganz ohne lästiges Tropfen. Dank moderner SLO-Technologie (Scanning Laser Ophthalmoskopie) liefert das Gerät hochauflösende Aufnahmen, die frühzeitig mögliche Netzhautveränderungen erkennen lassen – bei minimalem Zeitaufwand und maximalem Komfort. So erhalten Sie ein klares Bild Ihrer Augengesundheit, ohne lange Ausfallzeiten oder störendes Blendgefühl.

Was zeichnet den EasyScan technisch aus?
Er setzt auf konfokale Scanning-Laser-Technik, die detailreiche Aufnahmen in Echtzeit ermöglicht. Dadurch können selbst feine Strukturen der Netzhaut erkannt werden, ohne dass Sie Pupillen erweiternde Tropfen benötigen.

Warum ist die Untersuchung damit komfortabler?
Der Verzicht auf Pupillenerweiterung spart Zeit und verhindert unangenehme Blendungen. Gleichzeitig ermöglicht das kompakte Design eine rasche und angenehme Messung.

Worin liegt Ihr persönlicher Vorteil?
Früh erkannte Netzhautveränderungen lassen sich oft deutlich besser behandeln. Mit dem EasyScan FundusScanner gewinnen Sie daher an Sicherheit – und profitieren von einer schonenden, raschen Untersuchung, die den Alltag kaum beeinträchtigt.

3D-Hornhaut-Analyse mit der OCULUS Pentacam

Die Pentacam von OCULUS erlaubt eine hochpräzise Vermessung Ihrer Hornhaut in nur wenigen Sekunden. Mithilfe einer rotierenden Scheimpflugkamera wird die gesamte vordere Augenstruktur erfasst, inklusive Hornhautvorder- und -rückfläche sowie Linsentrübung. So erhalten wir einen umfassenden 3D-Einblick in die Anatomie Ihres Auges, was uns bei der Diagnostik von Hornhautverkrümmungen, Keratokonus oder Katarakt wertvolle Informationen liefert. Das Ergebnis: noch fundiertere Entscheidungen bei der Wahl Ihrer individuellen Seh-Lösung – ob Brille, Kontaktlinsen oder weitere Behandlungen.

Was zeichnet die Pentacam technisch aus?
Dank der rotierenden Scheimpflug-Technologie erstellt sie innerhalb kürzester Zeit eine dreidimensionale Analyse der Hornhaut. Selbst minimale Unregelmäßigkeiten werden sichtbar, sodass gezielte Korrekturen möglich sind.

Warum ist die Messung damit komfortabler?
Durch den fließenden Wechsel zwischen Glasstärken bleiben Unterbrechungen aus. Das verkürzt die Augenprüfung spürbar und macht sie deutlich angenehmer.

Worin liegt Ihr persönlicher Vorteil?
Die gewonnenen Werte sind äußerst exakt. Das führt zu einer besonders zuverlässigen Brillenkorrektur, die sich in jeder Sehsituation bewährt – von der Ferne bis zur Nähe.

OCULUS
Myopia Master®

Biometrische
Messtechnologien

"

Biometrische präzise Brillengläser dank B.I.G. VISION® von Rodenstock

B.I.G. Biometric Intelligent Glasses von Rodenstock stehen für modernste Präzision im Dienst Ihres klaren Sehens. Die Glaskategorie B.I.G. EXACT® nutzt ein exaktes biometrisches Augenmodell, um den individuellen Aufbau jedes Auges zu berücksichtigen – denn kein Auge gleicht dem anderen. Statt Standardwerten erfassen wir tausende Datenpunkte, die Auskunft über Form und Größe geben. Auf dieser Basis entstehen Brillengläser, die auf Ihre persönlichen biometrischen Parameter zugeschnitten sind und Ihnen dadurch ein außergewöhnlich scharfes, komfortables Seherlebnis bieten.

Was zeichnet die biometrische Vermessung bei B.I.G. Vision® aus?
Rodenstock erfasst mehrere tausend Datenpunkte pro Auge – von der Augenlänge bis zur Pupillengröße. Daraus entsteht ein exaktes 3D-Augenmodell, das eine passgenaue Berechnung jedes einzelnen Brillenglases ermöglicht.

Wie unterscheiden sich diese Gläser von herkömmlichen Systemen?
Anders als bei Standardverfahren berücksichtigt B.I.G. Vision® nicht nur eine Durchschnittsform des Auges, sondern Ihre individuelle Anatomie. Das führt zu größeren Sehbereichen, schärferen Kontrasten und besserer Nachtsicht.

Worin liegt mein persönlicher Vorteil?
Dank der maßgeschneiderten Gläser genießen Sie ein durchweg entspanntes, natürliches Sehen – egal ob in der Ferne oder im Nahbereich. So wird jeder Alltagsschritt und jede Lese- oder Bildschirmarbeit spürbar angenehmer.

B.I.G. VISION® FOR ALL

Erfahren Sie alles über den Weg zu biometrischer Präzision

Heutzutage werden die meisten Brillengläser auf Basis eines traditionellen Sehtests hergestellt, bei dem nur vier Standard-Refraktionswerte für die Berechnung des Brillenglases ermittelt werden. Wir wollten genauer sein. Zusammen mit Rodenstock ermitteln wir für die Berechnung des Brillenglases die Biometrie des ganzen Auges – das ist branchenweit einmalig. Diese Daten fließen in die Berechnung der Brillengläser ein. Das Ergebnis: schärfste Sicht für jeden Winkel und bei jedem Blick.

#
$
optik hecht ihr optiker in isny im allgaeu b i g exact sensitive 01

B.I.G. EXACT® Sensitive – Die weltweit ersten Brillengläser, die für individuelle visuelle Sensitivität und Biometrie optimiert sind

Mit B.I.G. EXACT® Sensitive haben diese eine neue Evolutionsstufe erreicht. Sie haben herausgefunden, dass die Wahrnehmung von Seh-Eindrücken höchst individuell ist. Dies haben sie sich zu Nutze gemacht, um ihre modernsten biometrischen Brillenglasberechnungen weiterzuentwickeln und Brillengläser zu konzipieren, die präzise für jeden Einzelnen optimiert sind – die nächste Evolutionsstufe von B.I.G. VISION®

weiter Informationen finden Sie auf der Rodenstock Webseite >>

optik hecht ihr optiker in isny im allgaeu b i g exact 01

B.I.G. EXACT® – Brillengläser, basierend auf einem exakten biometrischen Augenmodell dank der einzigartigen DNEye®-Technologie von Rodenstock

Rodenstock ermitteln die Biometrie des ganzen Auges. Dazu gehören die Augenlänge und mehrere tausend Datenpunkte. Mit Hilfe dieser Datensätze wird ein exaktes, allumfassendes Modell für jedes individuelle Auge erzeugt. Alle relevanten biometrischen Daten fließen direkt in die Brillenglasproduktion ein – auf dieser Basis können diese ein Brillenglas berechnen, das so perfekt wie möglich zu jeder einzelnen Person passt.

weiter Informationen finden Sie auf der Rodenstock Webseite >>

optik hecht ihr optiker in isny im allgaeu b i g norm 01

B.I.G. NORM® – Brillengläser berechnet auf der Grundlage eines KI-basierten biometrischen Augenmodells

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz erreicht Rodenstock ein neues Maß an biometrischer Präzision in der Berechnung herkömmlicher Brillengläser. Mit Hilfe statistischer Analysen sind diese in der Lage, neue, präzisere Werte für alle wichtigen biometrischen Parameter des Auges zu bestimmen. Mit diesen hieraus entstandenen neuen Normen können diese das Potenzial eines der größten biometrischen Datenpools der Branche, voll entfalten.

weiter Informationen finden Sie auf der Rodenstock Webseite >>

Der 4D-Sehtest

"

Bald exlusiv bei uns verfügbar
Europäisches Patent (EP) erteilt für 4D-Sehtestverfahren

Auszeichnung für den innovativen Geist: Eine Technologie, die den 4D-Ansatz weiter vorantreibt und das ganzheitliche Messen perfektioniert.

optik hecht ihr optiker in isny im allgaeu svg 03

Termine direkt,
schnell und einfach
online vereinbaren.